Warrior-Hike 2022

Warrior-Hike 2022

Nach dem Hike ist vor dem Hike

Am 23.07.2022 fand der erste Warrior-Hike in Lippe statt. Die Organisatorinnen Jasmin Whiting (Blomberg Marketing), Julia Stein (Marketing Extertal), Denise Kieslich (Stadt Schieder-Schwalenberg), Larissa Gräbner und Carolin Nasse (Lügde Marketing) haben mit so einem Ansturm an Anmeldungen und positiver Resonanz im Vorfeld, bei der Planung, nicht gerechnet. Daher freuen sie sich umso mehr, das die Veranstaltung so gut ankam, sodass ein weiterer Hike im Jahr 2024 geplant ist. 
Während der Strecke wurden an verschiedenen Orten Verpflegungsstationen errichtet, an denen ehrenamtliche Helfer unterstützt haben. An den Verpflegungssationen konnten sich die Wanderer ausruhen, neue Getränke zu sich nehmen und ihren Rucksack mit Obst und Riegeln bestücken. An der Gaffel gab es warme Speisen vom DRK Blomberg, die sehr gut bei den Hikern ankam.
Die meisten der knapp 300 Wanderer waren am Samstag beziehungsweise Sonntagmorgen nach 7 bis 24 Stunden Gehzeit heile im Ziel gelandet.

Die Damen (siehe Foto) v.l. Carolin Nasse, Jasmin Whiting, Julia Stein, Denise Kieslich, freuen sich auf 2024.

Wandermarathon erstmalig in Lippe

Extremwanderer tragen sie so stolz wie kostbare Perlen an einer Kette: Urkunden von großen Wander-Events wie dem „Megamarsch“, der „24 Stunden Wanderabenteuer Edersee“, „Bergische50“ oder der „48h Extrem-durch Hessen und NRW. Strecken über 50, 100 oder sogar noch mehr Kilometer durch schönste Landschaften gilt es da zu bewältigen.

Ab dem nächsten Frühjahr bekommt auch unsere Region ein neues Wander-Event für alle Langstreckenfans: Der „Warriorhike Lippe“ kommt! Denn die Langstrecke, die hat noch gefehlt. Im Wanderrepertoire Extertals und der umliegenden Gemeinden mangelt es freilich nicht an Wegen, die neben kurzen Strecken auch mehrstündiges Wandervergnügen versprechen – und halten. Doch für echte Enthusiasten und Liebhaber der Wander-Langstrecke reicht Nordlippe nicht aus: Der „Warriorhike Lippe“ schließt diese Lücke im Angebot – und wird viele neue Gäste in die Region locken. So ist der Plan der Organisatoren. Die Marketing- & Tourismus-Profis greifen damit einen Trend auf, der sich deutschlandweit in den vergangenen Jahren ausgebreitet hat. Das Extremwandern, auch Wandermarathon genannt, ist kräftig angesagt.

Zwei Distanzen werden beim Event im Juli zur Auswahl stehen: Der Warriorhike über 50 km oder der Warriorhike extrem über 90 km. „Der „Warriorhike Lippe“ ist im Rahmen eines professionellen Events aufgezogen. Alle 10 bis 15 Kilometer wird es – je nach Streckenprofil – eine Verpflegungsstation geben, an der sich die Teilnehmenden mit Getränken, Powerriegeln und mehr stärken können. Auch für den Fall, dass Teilnehmende auf der Wegstrecke aus der Challenge aussteigen wollen oder müssen, wird gesorgt sein. Die Organisatoren planen regelmäßige Punkte entlang der Strecke, von denen fußmüde Wanderer „eingesammelt“ werden können.

In Extertal wird der Startpunkt für beide Distanzen liegen, das Ziel der 50 km-Strecke ist im Schlosspark in Schieder-Schwalenberg, das der 90km- Marathonstrecke im Emmerauenpark in Lügde. Die Zeit bis zum Sommer 2022 nutzen die Mitglieder des Orga-Teams noch zum „Finetuning“: Neben der Detailplanung sind zurzeit auch zwei Langstrecken- Wanderspezialisten eingeladen, beim Praxistest die geplanten Streckenführungen auf Herz und Nieren hin zu testen.

Alle Informationen zum „Warrior-Hike Lippe“ gibt es auf der Homepage www.warriorhike-lippe.de. Hier gibt es u.a.das Anmeldeformular und einen Einblickin die Streckenführung beider Distanzen.

Hier geht es zum Warrior-Hike 2022